1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch beim Betreten der Website erhoben.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierzu zählen z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten.
Zweck und Rechtsgrundlage
Das Hosting erfolgt zur Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei Einwilligung erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Hoster:
Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle:
Pharmbiocon GmbH
Landstraße 26b
35080 Bad Endbach
Telefon: +49 (2776) 91 38 16
E-Mail: info@pharmbiocon.com
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben bestehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Je nach Situation basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Empfänger personenbezogener Daten
Daten werden nur weitergegeben, wenn es rechtlich zulässig ist (z. B. Steuerbehörden, Auftragsverarbeiter).
Widerruf der Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere bei Direktwerbung.
Beschwerderecht
Ihnen steht das Recht zu, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung
Sie haben jederzeit Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß DSGVO.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind notwendig, andere dienen statistischen oder Marketing-Zwecken.
Notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle weiteren Cookies wird eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Daten (z. B. Name, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Vertragsbezug) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Quelle: www.e-recht24.de
5. Einsatz von Cookiebot zur Verwaltung von Cookies
Wir nutzen den Dienst Cookiebot der Firma Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, um eine datenschutzkonforme Einwilligung für die Verwendung von Cookies und vergleichbaren Technologien einzuholen.
Beim Aufruf unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie auswählen können, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten (z. B. notwendig, Präferenzen, Statistik, Marketing). Ihre Auswahl wird dokumentiert und gespeichert, um den Anforderungen der DSGVO zu entsprechen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie in die Verwendung optionaler Cookies einwilligen.
Cookiebot speichert Ihre Einwilligung samt anonymisierter IP-Adresse, Browserinformationen, Datum und Uhrzeit sowie dem Zustimmungsstatus auf Servern innerhalb der EU. Die Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cookiebot:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/